Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vereinsleben

Radtour der Jugend: Abkühlung im Sonnenschein

Radtour der Jugend:
Abkühlung im Sonnenschein

Die Teilnehmenden der diesjährigen Radtour. © Foto: Thalia Goßling

Am Montag, den 29. Juli 2024 nutzte unsere Jugendabteilung die Sommerferien für ihre jährliche Radtour zum Badesee von Familie van Rüschen. An diesem Tag war das Wetter besonders gut, sodass sich viele Teilnehmende am Vormittag auf die Räder schwangen und zum Treffpunkt am Schützenverein aufbrachen.

Nachdem sich alle versammelt hatten ging es endlich los: Durch die umliegenden Ortschaften, zwischen Feldern und Wohngebieten hindurch machten sie sich auf den Weg zum kühlen Nasse. Zwischendurch wurden natürlich einige Pausen zur Stärkung mit Bonbons, Brotschnitten und Getränken eingelegt.

© Foto: Thalia Goßling

© Foto: Thalia Goßling

© Foto: Thalia Goßling

Endlich am Ziel angekommen ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer schnell ins Wasser, während sich die Anderen mit Wikingerschach im Schatten beschäftigten. Zum frühen Nachmittag gab es Leckeres vom Grill, Salate und Pommes, damit genug Energie für die Rückfahrt vorhanden ist.

© Foto: Thalia Goßling

© Foto: Thalia Goßling

© Foto: Thalia Goßling

Zurück zum Schießstand ging es gegen 16 Uhr, damit alle Kinder pünktlich zum Abendessen wieder zu Hause sind.

© Foto: Thalia Goßling

© Foto: Thalia Goßling

© Foto: Thalia Goßling

Vielen Dank an Familie van Rüschen für die Einladung und die Organisation des Grillens sowie an alle Helferinnen und Helfer, die für die Sicherheit während des Ausfluges gesorgt haben. Weitere Bilder der Veranstaltung findest du in der Galerie.

Straßenfest Ostrhauderfehn 2024: Lichtpunktschießen und jede Menge Kuchen

Straßenfest Ostrhauderfehn 2024:
Lichtpunktschießen und jede Menge Kuchen

55 selbstgebackene Kuchen und Torten standen zum Verkauf...© Foto: Thalia Goßling

... und am Ende ist nichts übrig geblieben. © Foto: Silvia Lühring

Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 stand für viele Leute in Ostrhauderfehn ein wichtiger Termin auf dem Kalender: das diesjährige Straßenfest. Nachdem die Vereine am Samstag ihre Buden und Zelte aufgebaut haben, wurden am Sonntag endlich die Tore für die Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Die selbstgebackenen Kuchen und Torten waren so begehrt, dass unser Verein rund 55 Stück an die Besucherinnen und Besucher verkauft hat. In Kombination mit einem leckeren Kaffee oder einem Tee konnte man den Nachmittag ausklingen lassen.

Unser Verein hat sich neben dem traditionellen Kuchenverkauf dieses Jahr wieder mit einer Mitmachaktion ausgestellt. Während die Eltern Kaffee und Kuchen genossen konnten sich die Kleinen beim Lichtgewehr- oder Lichtpistolenschießen ausprobieren.

Aber nicht nur die jüngsten Besucherinnen und Besucher zeigten sich interessiert an unserem Sport, auch Mama und Papa testeten ihre Fähigkeiten.

© Foto: Thalia Goßling

Die Sportgeräte werden eingerichtet... © Foto: Thalia Goßling

... bevor die Besucherinnen und Besucher ihre Fähigkeiten testen können. © Foto: Thalia Goßling

Insgesamt war es ein erfolgreiches Wochenende, welches nur durch viele fleißige Hände getragen werden konnte: Vielen Dank an alle Personen, die einen Kuchen gebacken oder beim Auf- und Abbau geholfen haben. Gleiches gilt natürlich auch für alle Helferinnen und Helfer am Kuchentresen, in der Bierbude und beim Lichtpunktschießen während der Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Straßenfest.  

Weihnachtsfeier der Jugend: Neue T-Shirts für 2025

Weihnachtsfeier der Jugend:
Neue T-Shirts für 2025

Strahlende Gesichter zu Weihnachten: Unsere Nachwuchssportlerinnen und -sportler mit ihren neuen T-Shirts. © Foto: Annika Stumpe

Am Montag, den 16. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier der Kinder und Jugendlichen unseres Vereins statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stand auch die Übergabe der neuen T-Shirts auf dem Programm.

Ein Einblick in die Stimmung. © Foto: Annika Stumpe

Die älteren Jugendlichen backen fleißig Crepés. © Annika Stumpe

© Foto: Annika Stumpe

Gemeinsam wurde in der Muckibar zusammengesessen, kleine Spiele gespielt und leckere Crepés gegessen.

Ein Programmpunkt, auf den sich die Sportlerinnen und Sportler besonders gefreut haben, war die Ehrung des beziehungsweise der Person, die in 2024 am häufigsten am Training teilgenommen hat. Dieses Jahr ging der Pokal an Malte Oltmanns.

Im Anschluss kam der Weihnachtsmann mit Geschenken für die Teilnehmenden.

Malte Oltmanns (links) gewinnt den Pokal für den größten Trainingsfleiß in 2024. © Foto: Annika Stumpe

Der Weihnachtsmann ist da. © Foto: Annika Stumpe

© Foto: Annika Stumpe

© Foto: Annika Stumpe

Nachdem das Hauptprogramm abgeschlossen war, wurden noch die neuen T-Shirts des Sponsors ekaha Textilkennzeichnung übergeben. Als Dankeschön für die Spende gab es ein kleines Präsent vom 1. Vorsitzenden Sven Lühring für Christian Klostermann.

Unser erster Vorsitzender Sven Lühring (links) übergibt Christian Klostermann von ekaha Textilkennzeichnung ein Präsent als Dankeschön. © Foto: Annika Stumpe

Wir bedanken uns für die großzügige Spende und den schönen Abend in unserem Vereinsheim. Die neuen T-Shirts werden unseren Sportlerinnen und Sportlern im kommenden Jahr viel Glück bringen.

Weihnachtsfeier Jugend und Schüler 2023

Weihnachtsfeier der Schützenjugend 2023:
Hoher Besuch im Verein

Wilfried Lühring (links) und der Weihnachtsmann haben Geschenke für die fleißigen Sportlerinnen und Sportler dabei. Foto: Peter Goßling

Am 18. Dezember 2023 fand die Weihnachtsfeier der Schüler und Jugendlichen bei uns in der Mucki Bar statt. Neben leckeren Getränken und kleinen Snacks gab es hohen Besuch vom Weihnachtsmann.

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Foto: Peter Goßling

Ein gelungener Abend rundete ein erfolgreiches Jahr für die Schüler und Jugend unseres Vereins ab. Vielen Dank allen Helfer und Eltern, die bei der Ausgestaltung der Weihnachtsfeier geholfen haben.