Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Training

Trainingsmöglichkeiten im Schützenverein Holterfehn

Der Schützenverein Holterfehn bietet verschiedene Trainingsmöglichkeiten für seine Mitglieder an. Hier sind einige Informationen, die dir helfen können:

Reguläres Training

  • Trainingszeiten: Schüler und Jugend Montags jeweils 15:00 Uhr - 18:00 Uhr , Erwachsene Donnerstags ab 19:00 Uhr
  • Disziplinen: Es wird Training für verschiedene Disziplinen angeboten,  Luftgewehr und Luftpistole, 
  • Altersgruppen: Es gibt in der Regel Trainingsgruppen für Schüler, Jugendliche und Erwachsene.
  • Trainer: Erfahrene Trainer stehen zur Verfügung, um dich bei deiner Schießtechnik zu unterstützen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Spezielle Trainingsangebote

  • Dreistellungskampf-Training: Für Schüler und Jugendliche wird spezielles Training für den Dreistellungskampf angeboten, um sie auf Wettkämpfe vorzubereiten.
  • Auflagetraining: Für ältere Mitglieder oder Personen mit körperlichen Einschränkungen könnte Auflagetraining angeboten werden.
  • Mannschaftstraining: Wenn du an Wettkämpfen teilnehmen möchtest, gibt es möglicherweise auch Mannschaftstraining, um das Zusammenspiel im Team zu verbessern.

Weitere Informationen

  • Jugendtraining: Der Schützenverein Holterfehn legt großen Wert auf die Jugendarbeit und bietet spezielle Trainingsangebote für junge Schützen an.
  • Schnuppertraining: Wenn du noch unsicher bist, ob der Schießsport das Richtige für dich ist, kannst du in der Regel an einem Schnuppertraining teilnehmen.

Training Schüler | Jugend

Montags von 15:00 bis 18:00 Uhr


Was wird trainiert ? 

Schüler 6 - 12 Jahre Lichtpunkt , ab 12 Jahre Luftgewehr 


  • Lichtpunktgewehr 10m aufgelegt

  • Lichtpunktgewehr 10 m Freihand

  • Lichtpunktgewehr 10m Dreisstellung

  • Lichtpunktpistole 10m aufgelegt

  • Lichtpunktpistole 10m Freihand

Anmeldung Probetraining



Training Erwachsene

 Donnerstags ab 19:00 Uhr


Was wird trainiert ?


  • Luftgewehr 10m aufgelegt

  • Luftgewehr 10 m Freihand

  • Luftpistole 10 m aufgelegt

  • Luftpistole 10 m Freihand

Anmeldung Probetraining

Weiterlesen … Training

  • Aufrufe: 719

Vorstand und Kontakte

Vorstand und Kontakte

Geschäftsführender Vorstand

  • Sven Lühring

    1. Vorsitzender
    Tel.: 04952 894726
    1vorsitzender[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Wilfried " Piet " Hanneken

    2. Vorsitzender
    Tel.: 04952 61535
    2vorsitzender[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Karsten de Freese

    3. Vorsitzender
    Tel.: 04952 896834
    2vorsitzender[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Stefan Drathjer

    Kassenwart
    Tel.: 04952 829031
    kassenwart[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Simone Nagler

    Kommissarische Schriftführerin
    schriftfuehrer[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Wilfried Lühring

    Sportleiter
    Tel.: 04952 61616
    sportleiter[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Insa Kompaan

    Damensportleiterin

  • Michael Haferbecker

    Kommissarischer Jugendsportleiter
    Tel.: 04952 8024104
    jugendsportleiter[@]schuetzenverein-holterfehn.de

  • Teelke Goßling

    Jugendsprecherin

Erweiterter Vorstand

Ehrenvorsitzender

Hans Joachim Möhlmann

2.Kassenwart

Arnold Korporal

Kassenprüfer / innen

Michael Nagler
Thomas de Freese
Simone Nagler

2. Schriftführer

Thomas Oltmanns

2. Sportleiter

Pascal Troitzschel

2. Jugendsportleiterin

Heike Lühring

2. Jugendsprecherin

Laura Troitzschel


Presse und Social Media

1. Medienwartin

Thalia Goßling
media[@]schuetzenverein-holterfehn.de

2. Medienwart

Simon van Rüschen


Ansprechpartner Ligabetrieb

Luftpistole

Pascal Troitzschel

Luftgewehr

Stefan Drathjer

Luftgewehr Auflage

Wilfried Lühring


Hauptmänner

Hauptmann

Joachim Müsker

2. Hauptmann

Karsten de Freese


Fahnenträger

Fahnenträger

Simon van Rüschen

2. Fahnenträger

Thomas de Freese

3. Fahnenträger

Jens Harders


Gerätewarte

Gerätewart

Dennis Bluhm

2. Gerätewart

Joachim Müsker

3. Gerätewart

Manfred Schulz


Festausschuß

Pamela Drathjer

Silvia Lühring

Melanie de Freese

Weiterlesen … Vorstand und Kontakte

  • Aufrufe: 1779

Startseite


  • Königsschießen 2024 (© Foto: Eva Marie Hermes)

  • Schülerkönig und Jugendkönigin 2024 (© Foto: Eva Marie Hermes)

  • Königsschießen Pia 2024 (© Foto: Thalia Goßling)

  • Königshaus Erwachsene 2024 (© Foto: Eva Marie Hermes)

  • DM 2023 SportlerInnen (© Thalia Goßling)

    Deutsche Meisterschaft 2023

  • Norddeutschland Cup 2023 (Teilnehmer mit Betreuer)

  • Königsschießen Holterfehn 2023 (Wilfried und Leon)

  • Norddeutschland Cup 2023 (Gruppenbild alle Teilnehmer)

  • Deutsche Meisterschaft 2023 (Gruppenbild mit Familie)

  • Faszination Lichtschießen 2024 in Suhl

  • Landesverbandsmeisterschaft Lichtschießen 2024

Wir – der Schützenverein Holterfehn e.V. begrüßen Dich herzlich auf unserer Webseite. Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast! Wenn Du mehr über unseren Verein wissen möchtest, kannst Du Dich hier informieren. Von geschichtlichen Themen zum Verein, über aktuelle und vergangene Veranstaltungen bis hin zu Eintrittsmöglichkeiten findest Du alles in den verschiedenen Bereichen dieser Seite.

Ein kurzer Hinweis in eigener Sache: diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Falls Du also Anregungen hast, oder Fehler findest, wende dich bitte gern an uns.

Und damit jetzt viel Spass beim durchstöbern!


Aktuelles

Mehr Nachrichten


Ligabetrieb

  • Bezirksliga

    Hier findest du aktuelle Tabellenstände und Informationen rund um die Bezirksliga.

    Mehr Informationen

  • Bezirksoberliga

    Aktuelle Tabellenstände, Termine und Informationen rund um die Bezirksoberliga.

    Mehr Informationen

  • Landesverbandsoberliga LGA

    Landesverbandsoberliga wir kommen. Alle Infos dazu findest  du hier.

    Mehr Informationen


Die nächsten Termine

100 Jahre Schützenverein Holterfehn e.V.

Zapfenstreich , Höhenfeuerwerk , Fackellauf und vieles mehr...

Weiterlesen … Startseite

  • Aufrufe: 129914

Bezirksliga Luftgewehr Saison 2021/2022: Letzter Wettkampf

Für den vierten Wettkampf in der diesjährigen Bezirksliga sind unsere Schützen am Sonntag, den 19. Februar 2022 auf dem Stand des Schützenvereins „Eiche“ Idafehn e.V. angetreten.

Erster Wettkampf: Loga I gegen Holterfehn I

Im ersten Wettkampf des Tages stand unsere Mannschaft den Schützinnen und Schützen aus Loga gegenüber.

Holterfehn I Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Gesamt
Rudolf Beenen 89 92 88 89 358
Stefan Drahtjer 87 86 91 88 352
Sven Lühring 90 91 93 88 362
Theodor Tobias 91 88 92 92 363
Helmut Janssen 80 85 86 80 331

Trotz eines spannenden Wettkampfes ging der Sieg in diesem Wettkampf mit 3 zu 2 an die Mannschaft aus Loga.

Loga I 3 : 2 Holterfehn I
Ilona Duken 1 : 0 Rudolf Beenen
Thomas Martens 1 : 0 Stefan Drahtjer
Nathalie Weber 0 : 1 Sven Lühring
Friedo Oltmanns 0 : 1 Theodor Tobias
Susanne Martens 1 : 0 Helmut Janssen

Zweiter Wettkampf: Holterfehn I gegen Jheringsfehn

Nach einer kurzen Pause ging es wieder auf den Stand: Traten unsere Schützen gegen die Mannschaft aus Jheringsfehn an.

Holterfehn I Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Gesamt
Rudolf Beenen 94 93 87 95 369
Stefan Drahtjer 85 92 88 90 355
Sven Lühring 89 86 88 88 351
Theodor Tobias 87 90 92 91 360
Helmut Janssen 82 84 88 88 342

Leider gingen auch diese Punkt nicht auf das Konto unserer Schützen, obwohl sie alles gegeben haben. Die Schützinnen und Schützen aus Jheringsfehn siegten klar mit 0 zu 5.

Holterfehn I 0 : 5 Jheringsfehn I
Rudolf Beenen 0 : 1 Miriam Bartels
Stefan Drahtjer 0 : 1 Kerstin Bartels
Sven Lühring 0 : 1 Martina Glück
Theodor Tobias 0 : 1 Jan Buss
Helmut Janssen 0 : 1 Gerd Janssen

Tabellenstand nach dem 4. Wettkampftag

Nach dem vierten und letzten Wettkampf sieht die Mannschaftswertung der Bezirksliga wie folgt aus:

Platz Verein Einzel punkte Mannschafts punkte
1. SV „Glück auf“ Middels 36 : 4 16 : 0
2. SV Jheringsfehn 36 : 4 14 : 2
3. SV Dornum 29 : 11 12 : 4
4. SV Holterfehn I 22 (+2)* : 18 (+8)* 8 : 8 (+4)*
5. SV Idafehn II 18 : 22 6 : 10
6. SV Bollingen 13 : 27 6 : 10
7. SV Funnix-Berdum 10 : 30 4 : 12
8. SV Loga I 8 : 32 4 : 12
9. SV Folmhusen 3 : 37 0 : 16

Damit belegt unsere Mannschaft dieses Jahr den vierten Platz in der Bezirksliga . Herzlichen Glückwunsch allen Schützinnen und Schützen und weiterhin „Gut Schuss!“

 

 

BZL_LG_21-22

  • Aufrufe: 581